Chronik des Vereins
Der Schützenverein "Ottoburg Pilsach e.V." wurde am 14. März 1965 ins Leben gerufen. Herr Erwin Heidner hatte am Sonntag nachmittag des 14. März 1965 die gesamte Bevölkerung von Pilsach und Umgebung zur Gründung eines Schützenvereins in das Gasthaus "Am Schloß" eingeladen. Zu dieser Gründungsversammlung waren auch Schützenbrüder aus Holzheim bei Neumarkt erschienen. Mit kurzen Vorträgen erklärten Sie den zahlreich Versammelten den Aufbau und das Wirken eines Schützen- vereins. Nach diesen Vorträgen und den Eintrag in die ausgelegte Liste konnte Herr Hauptlehrer Michael Himmler, welcher sich freundlicher Weise als Wahlleiter zur Verfügung gestellt hatte, mit der Wahl zum ersten Schützenmeisteramt beginnen.
Das Ergebnis lautete wie folgt:
1. Schützenmeister Erwin Heidner
2. Schützenmeister Michael Pepperl
Schriftführer Georg Scherer
Kassier Rudolf Glaser
Sportleiter Adolf Marx
Gauschützenmeister Klaus Rotalsky, der nach der Wahl erschienen war, beglückwünschte die Anwesenden zur Gründung des Vereins. Am Ende des Tages hatten sich bereits 55 Mitglieder eingetragen, sodass der Verein schon eine beachtliche Größe erreicht hatte. In der ersten Vorstandssitzung entschloss man sich, bezugnehmend auf die frühere Burg auf dem Ottenberg, dem Verein den Namen Ottoburg zu geben.
Der Kauf einer Fahne und deren Weihe am 20. Juli 1975, anlässlich des 10jährigen Gründungsfestes, war ein weiterer Höhepunkt in der bisherigen Vereinsgeschichte.
Die Fahne wurde, im Rahmen eines feierlichen Festgottesdienstes von Hochw. Herrn Pfarrer Scherpf geweiht. Fahnenbraut war Luise Schuster, Fahnenjunker Georg Simson und die Patenschaft übernahm der Schützenverein "Heinrichsburg" Holzheim.
Höhepunkt im Sportjahr ist die Saisonabschlussfeier, bei der neben allen Aktiven, besonders der jeweiligen Vereinsmeister geehrt wird.
Das gesellschaftliche Hoch im Vereinsjahr bildet unsere Königsfeier. Hierbei ist es schon Tradition, dass unsere Könige vom Haus des neuen Schützenkönigs zusammen mit der Blaskapelle abgeholt und mit einem Fackelzug in das Vereinslokal begleitet werden. Neben dem Schützenkönig ermitteln die Ottoburg-Schützen einen Jugendkönig und eine Schützenkönigin.
Weitere große Ereignisse seit der Gründung:
25jähriges Gründungsfest vom 09. bis 10. Juni 1990
Planungsbeginn für unseren Schützenhausbau 1993
Der Baubeginn des neuen Schützhauses am 01.06.1996
Der Bau unseres Vereinsheims am Ottenberg erfolgte unter der Leitung des damaligen Schützenmeisters Willi Rohrmüller. Dieses Projekt hätte ohne die freiwillige, tatkräftige, bis heute anhaltende Mithilfe vieler Vereinsmitglieder nicht verwirklicht werden können. Während der Bauphase verbrachten Sie fast jede freie Minute auf der Baustelle am Ottenberg. Diese Mühe wurde mit einem schönen Vereinsheim belohnt.
40jähriges Gründungsfest vom 22. bis 24. Juli 2005
50-jähriges Gründungsfest vom 29. bis 31.Mai 2015
Erneuerung und Umbau der Luftgewehrstände im August 2017.
Die bisherigen elektrischen Stände wurden durch elektronische Stände ersetzt. Viele freiwillige Helfer ermöglichten den Umbau innerhalb weniger Wochen.
Im Rahmen des Schnupperschiesstags, als Ferienprogrammpunkt der Gemeinde Pilsach, sowie der Spendenübergabe aus der Crowdfunding-Spendenaktion, die zusammen mit der Raiffeisenbank Neumarkt i.d.OPf. eG durchgeführt wurde, konnte die neue Anlage am 05.09.2017 der Öffentlichkeit präsentiert werden.
Umbau des Schützenhauses 2023.